Weitere Informationen

TEG -Manager®


Das TEG® Analysegerät ist netzwerkfähig. Über eine Benutzeroberfläche können mehrere TEG-Analysegeräte mit der TEG-Manager-Software verbunden werden. Daten von mehreren Geräten können zentralisiert werden. Der Fernzugriff auf alle angeschlossenen TEG-Analysegeräte ist unabhängig vom Standort möglich. Das TEG 6s-System kann problemlos für patientennahe Tests eingesetzt werden. Ärzte können für eine fundierte Behandlungsentscheidung sowohl aktive als auch frühere Testergebnisse aufrufen. Die TEG Manager®-Software besteht aus zwei Komponenten: dem dem TEG-Viewer für die Analyse der Testergebnisse und dem Geräte-Manager für die Verwaltung aller angeschlossenen TEG 6s-Geräte. Auf diese Komponenten kann von einem beliebigen Standort im Krankenhaus-/Einrichtungsnetzwerk aus zugegriffen werden. Die Installation eines Desktop-Clients ist nicht erforderlich. Der IT-Aufwand vor Ort ist somit gering.

TEG-
Viewer

Die Benutzeroberfläche des TEG®-Viewer ist funktionell, bedienerfreundlich und übersichtlich. Sie zeigt aktive und zurückliegende Testergebnisse nahezu in Echtzeit an. Sie können einen oder mehrere Tests anzeigen, nach früheren Ergebnissen suchen und die angezeigten Daten für zusätzliche Betrachter freigeben. Wenn eine Probe eingescannt wird, kann die TEG-Manager®-Software Patientendaten aus dem Krankenhausnetzwerk abrufen und eine Bestätigung der Probenkennung anfordern.

Geräte-
Manager

Labormanager und -administratoren können die Geräte problemlos bedienen. Der Geräte-Manager ist mit einem Dashboard ausgestattet, das den Status aller angeschlossenen TEG® 6s-Analysegeräte in der Einrichtung, einschließlich Betrieb, Kalibrierung, Status, Protokolle, Firmware- und Kassettenkonfiguration, anzeigt. Anhand dieser Daten können Funktionsberichte erstellt werden.